À l’Orient Institute Beyrouth, un institut de recherche de la Fondation Federal Direct Max Weber occupe le poste d’assistant de recherche à occuper le plus tôt possible et au plus tard le 01.09.2019. Le poste est limité à trois ans à temps plein. Une prolongation pouvant aller jusqu’à deux ans est possible. Le lieu d’affectation est Beyrouth.
Beim Orient-Institut Beirut,
einem Forschungsinstitut der bundesunmittelbaren Max Weber Stiftung ist die Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens bis zum 01.09.2019 zu besetzen. Die Stelle ist in Vollzeit auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung um höchstens zwei Jahre ist möglich. Dienstort ist Beirut.
Voraussetzungen:
- Promotion im Fach Islamwissenschaft; Interesse an Fragestellungen aus der gesamten Breite des Faches.
- Gute Kenntnisse der Islamsprachen und Forschungserfahrung mit arabischsprachigen Quellenmaterialien.
- Post Doc- Projekt, das gut vernetzt ist und in der Region Ausstrahlung entfalten kann. Bezüge zum Forschungsprofil des Instituts sind von Vorteil.
- Engagement für das Forschungsprofil.
Aufgaben:
- Anteilige und verantwortliche Mitarbeit an Vorhaben des Instituts (Publikationen, wissenschaftliche Veranstaltungen, Projektbegleitung, Unterstützung lokaler Forschungsgruppen, interne Berichterstattung).
- Projektbezogene Kooperation in der Region.
- Erarbeitung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
Professionalität in der Tätigkeit für das Institut und ein hervorragendes, auch interdisziplinär anschlussfähiges wissenschaftliches Profil werden erwartet. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht. Ein Schwerpunkt in den Digital Humanities ist besonders willkommen.
Die Max Weber Stiftung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders am Herzen liegt. Erste Informationen zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen am Dienstort Beirut finden Sie auf unserer Webseite. Gleichzeitig setzen wir gleichstellungspolitische Ziele und Vorgaben um, indem wir versuchen, bei Stellenbesetzungen bestehende Ungleichgewichte auszugleichen und fordern daher qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir wägen in unseren Auswahlverfahren die individuellen Belange aller Bewerberinnen und Bewerber sorgfältig ab und besetzen die ausgeschriebene Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und bei Schwerbehinderten nach Maßgabe des SGB IX.
Die Vergütung erfolgt nach Vergütungsgruppe TVöD 13 zuzüglich Auslandszulage und Mietzuschuss nach den Bestimmungen des Bundes.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis etc.) samt Gutachten zweier Hochschullehrer und einer Projektbeschreibung (max. 3 Seiten) sind bis zum 30.06.2019 per E-Mail zu richten an das:
Orient-Institut Beirut, Frau Prof. Dr. Birgit Schäbler
E-Mail: schaebler@orient-institut.org
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
apam (9 mai 2019). Recrutement : Employé scientifique, Orient Institute Beyrouth, Fondation Federal Direct Max Weber. APAMi. Consulté le 19 avril 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/b962